Unvergessen

In Erinnerung an unsere Mitglieder

Uwe Komfort (*1965) verstarb für uns alle überraschend am 23. Juli 2022. Seit 2014 unterstützte uns Uwe als Fördermitglied. Wir bekamen regelmäßig seine Trinkgeldkasse aus seiner „Klonigers Mühle“. Auch bei seinem von ihm initiierten Weihnachtsmarkt hatte er extra für uns ein Plätzchen reserviert, um etwas Geld für unsere Vereinskasse zu erwirtschaften.

Uwe lag das Wohl der Tiere sehr am Herzen und er unterstützte unsere wertvolle Arbeit sehr gerne.

Wir wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Ulrike “Ulli” Orsowa (*1963) verstarb für uns alle überraschend im Juli 2020
Ulli und Stasija bestanden Ihre Abschlussprüfung im Sommer 2014. Auch wenn sie leider nie regelmäßig für unseren Verein aus gesundheitlichen Gründen im Einsatz war, waren Ulli und Stasija ein tolles Team.
Wir haben uns immer gefreut, wenn sie uns mal wieder bei einer unserer Veranstaltungen besucht hat.

Anita Wiegerling (*1960) verstarb im Juni 2018 nach schwerer
Krankheit.

Sie kam im August 2014 als Azubi zu uns und bestand im Juli 2015 die Abschlussprüfung zum TherapiehundeTeam - zusammen mit Ihrem treuen Pekinese-Mischling Aladin .
Sie war sozial sehr engagiert und eine Bereicherung für unseren Verein.

In freundschaftlicher Verbundenheit nehmen wir Abschied
von ihr.

In Erinnerung an unsere treuen Begleiter

Smiley (03.10.2016-17.07.2022) Mini-Australian-Shepherd

Sein Name war Programm! Smiley und sein Frauchen Nikola Schikora machten im Jahr 2019 ihre Prüfung zum Therapiehunde-Team.  Smiley unterstützte Nikola in der Schule und viele Kinder profitierten von den erstaunlichen Fähigkeiten dieses kleinen Hundes. Dank Nikola konnten auch wir von Smileys Fähigkeiten profitieren, da wir immer Videos von seinen Einsätzen und viele neue Anregungen bekamen.

Smiley verstarb völlig überraschend. Sein plötzlicher Tod kam viel zu früh und wir waren alle geschockt, als wir davon erfuhren.

Wir werden den kleinen Kerl sehr vermissen und wünschen Nikola und ihrer Familie viel Kraft.

 

Heki (? -15.04.2022) Deutsch-Kurzhaar

Heki kam aus dem Tierschutz zu seinem Frauchen Dr. Margun Schmitz. Er war ihr ein treuer Begleiter. Überall, wo Margun war, war auch Heki mit vor Ort. Die Beiden haben im Oktober 2021 ihre Ausbildung gestartet. Kurz nach der schriftlichen Prüfung tauchten gesundheitliche Probleme bei ihm auf und sein Frauchen musste mit ihm den schweren Weg über die Regenbogenbrücke gehen. Er war eine Schmusebacke und hat sich immer seine Streicheleinheiten abgeholt.

Heki wäre bestimmt ein ganz toller Therapiehund geworden.

Mira (27.04.2011-21.02.2022)

Die kleine quirlige Sheltie-Hündin unser Trainerin Dr. Isabel Gutmann verstarb am 21.02.2022. Wir wussten zwar um Miras Herzprobleme, doch ihr Tod kam für uns alle sehr plötzlich.

Isabel und Mira absolvierten am 01.07.2017 erfolgreich ihre Abschlussprüfung und waren dann in Kindergärten sowie in Einzeltherapien bei Hundephobien erfolgreich im Einsatz. Auch als Übungsmodell im letzten Erste-Hilfe-Kurs für Hunde hat Mira gezeigt, welch souveräner Hund sie ist. Sie zeigte stets unbegrenztes Vertrauen zu ihrem Frauchen Isabel.

Wir werden diese kleine quirlige Hündin nie vergessen und hoffen, dass sie hinter der Regenbogenbrücke nun unbeschwert und ohne Schmerzen toben kann.

Herr Mann    *07.03.2017 - 23.02.2021  männl., Havaneser-Malteser-Mix

Herr Mann und sein Frauchen Dagmar bestanden am 30.06.2019 ihre Abschlussprüfung zum TherapiehundeTeam. Sie waren sehr aktiv und der kleine Herr Mann (auch Herrmännchen genannt) zauberte - wo immer sie hinkamen - jedem ein Lächeln aufs Gesicht. Herr Mann war ein Vorzeige-Therapiehund. Leider erkrankte er unerwartet an einer Autoimmunkrankheit und sein Frauchen musste ihn schweren Herzens gehen lassen.
Wir alle sind tief bestürzt und werden den Kleinen sehr vermissen. Wir wünschen ihm eine gute Reise über die Regenbogenbrücke, wo ihn alle unsere verstorbenen Fellnasen sicher herzlich empfangen werden.

Sally    *23.12.2006 - 11.01.2021  weibl., Weimaraner

Sally und ihr Frauchen Jutta gehören zu den Gründungsmitgliedern des Vereins Therapiehunde Lebensfreude und wurden gemeinsam im Jahre 2011 zum TherapiehundeTeam ausgebildet. Sally war mit Ihrem Frauchen bis zuletzt regelmäßig vorwiegend bei Gruppen- und Einzelbesuchen im paritätischen Seniorenzentrum in Langenlonsheim im Einsatz. Sie hat dort vielen Menschen Freude und ein wenig Lebensfreude gebracht.
Wir werden Sallys sanftes und ruhiges Wesen nicht vergessen.

Bonny    *26.08.2009 - 10.12.2020  weibl., Langhaar Collie

Bonny und ihr Frauchen Hanna waren beim ersten Ausbildungsgang unseres Vereins dabei und seitdem sehr aktiv. Hanna ist seit vielen Jahren im Vorstand tätig und war zusammen mit Bonny bis Anfang 2020 auch regelmäßig im Einsatz - vorwiegend in Alten- und Seniorenheimen. Bonny war ein sehr geduldiger Hund, der aber leider keine Treppen gehen wollte oder konnte. Das lag wahrscheinlich mit seiner Herkunft zusammen, denn er wurde von seinem Frauchen aus schlechter Haltung “gerettet”.
Bonny verstarb im Dezember 2020 nach kurzer altersbedingter Krankheit.
Wir werden Bonny immer als “Vorzeige-Collie” in Erinnerung behalten. 🙂

Merlin    *2003 - 29.05.2020   männl., Mischling aus Ungarn

Merlin wurde (gemeinsam mit Borika (+ 2019) ) mit ihrem Frauchen Elke im Jahre 2011 zum Therapiehund ausgebildet und war bis zu 2017 regelmäßig und anschließend noch sporadisch im TH-Einsatz. Er war seiner Zeit der älteste aktive Therapiehund im Verein und gerade durch seine geduldige Art bei Kindern beliebt. Wir werden ihn liebevoll in Erinnerung behalten.

Stasija   *31.12.2008 - 07.12.2019   weibl., Labrador

TH-Ausbildung 2013/2014 - Stasija war eine tolle Hündin und hat mit Frauchen Ulli die Abschlussprüfung im Juli 2014 erfolgreich bestanden. Sie war unser erster Hund mit Beeinträchtigungen, denn sie hatte ein versteiftes Vorderbein, was sie aber überhaupt nicht störte. Leider war sie aus gesundheitlichen Gründen (von Frauchen) nie im regelmäßigen TH-Einsatz.

Banja    *25.03.2010 - 19.11.2019   weibl., Berner Sennenhund

Banja hat bereits am 6. Dezember 2011 mit Frauchen Carmen erfolgreich die Prüfung zum Therapiehund bestanden und war viele Jahre im Seniorenzentrum Langenlonsheim im Einsatz. Außerdem besuchte sie regelmäßig eine Wohngruppe für Menschen mit Beeinträchtigungen in Wallertheim, war in KiTas und Schulen und bei vielen Info-Ständen des Vereins dabei. Sie war eine sehr souveräne und geduldige Hündin und wird uns immer in Erinnerung bleiben.

Linus  *08.12.2008 - 04.09.2019  männl., Elo

Linus schloss im Juli 2013 mit Frauchen Vanessa die Ausbildung zum Therapiehund erfolgreich ab. Er war ein toller Hund und man nannte ihn während der Ausbildung auch oft Streber. 🙂
Leider hatte Linus Anfang Oktober 2015 einen Unfall mit einer daraus resultierenden Lähmung der Hinterläufe. Aber Frauchen Vanessa gab ihn nicht auf. Viele viele Monate später konnte er wieder mit einem Rolli in “sein” Altenheim gehen - eine Freude für Alle.
Im September 2018 wurde bei ihm Krebs diagnostiziert und er verstarb dann ein Jahr später. Wir alle haben mitgelitten und trauern um den kleinen tapferen Kerl und mit seinem Frauchen Vanessa.

Billy   *12.04.2004 - 24.07.2019  weibl., Jagdhund-Mischling

Billy wurde 2014 mit Frauchen Christiane ausgebildet - es war ihr erster Therapiehund - weitere folgten. Billy war mit ihrem Frauchen in sehr vielen unterschiedlichen Einrichtungen im TH-Einsatz. Durch ihre ruhige und geduldige Art war sie vor allem bei Menschen mit Beeinträchtigungen gerne gesehen, aber auch bei Kindern und Senioren sehr beliebt.

Borika    *2004 - 27.04.2019   weibl., Mischling aus Ungarn

Borika wurde (gemeinsam mit Merlin) in 2011 mit ihrem Frauchen Elke zum Therapiehund ausgebildet und war bis zu ihrer Demenz-Erkrankung Anfang 2018 im regelmäßigen TH-Einsatz. Sie war der erste LeseHund im Verein und besuchte in dieser Funktion von 2013 bis 2017 jeden Mittwoch jeweils Kinder der 2.Klasse in der Grundschule Langenlonsheim. Außerdem war sie mit ihrem Frauchen auch in verschiedenen sozialen Einrichtungen und an Info-Ständen dabei. Nicht nur die Kinder liebten sie ...

Merlin  *28.10.2008 - Oktober 2018  männl., Zwergpudel

Merlin wurde 2011 mit Frauchen Anke zum Therapiehund ausgebildet, war aber aus gesundheitlichen Gründen leider nie im Einsatz.

Elvis  *29.02.2008 - Mitte 2018   männl., Deutscher Schäferhund

Elvis bestand bereits im April 2010 bei den Maltesern Bad Kreuznach die Prüfung zum Therapiehund. Er war vor allem im Seniorenzentrum in Langenlonsheim im Einsatz und brachte dort mit seinem Herrchen Karl-Heinz vielen Bewohnern Lebensfreude.

Peppina  *01.06.2005 - 01.06.2015   weibl., Puddelmischling

Peppina war noch in der Ausbildung zum Therapiehund und die Prüfung stand kurz bevor. Überraschend für uns alle, musste ihr Frauchen Christiane sie schweren Herzens gehen lassen. Die Kleine war ein wirklicher Sonnenschein.

Sammy   *05.02.2005 - 29.06.2015  männl., Havaneser

Sammy hatte bereits im Februar 2010 die Prüfung zum Therapiehund erfolgreich bestanden und war seitdem im DRK-Seniorenheim in Bad Münster mit seinem Frauchen Maria im Einsatz. Er hat so vielen Menschen Lebensfreude gebracht, wie kaum einer von unseren Fellnasen. Er zauberte jede Woche ein Lächeln in die Gesichter der Bewohner.
Wegen einer unerklärlichen Infektion und völlig überraschend, musste er innerhalb von nur wenigen Tagen von seinem Leiden erlöst werden.
Wir alle werden ihn vermissen.

Amy     *09.06.2003 - 02.10.2014   weibl., Mischling

Amy hatte im Juli 2014 die Prüfung zum Therapiehund mit Ihrem Frauchen Yvonne erfolgreich bestanden. Und jetzt hätte es eigentlich losgehen sollen. Leider kam es nicht mehr zu einem TH-Einsatz - nach schwerer Krankheit ging sie über die Regenbogenbrücke. Sie war ein toller Hund und wird schmerzlichst vermisst.